Temporäre Dateien — (im Computer Slang oft auch Tempfiles genannt) sind Arbeitsdateien, die vom Betriebssystem oder von anderen Programmen verwendet werden und zur zeitlich begrenzten Zwischenspeicherung von Daten dienen. Die Auslagerung der Daten erfolgt dabei, um… … Deutsch Wikipedia
Temporäre Datei — Temporäre Dateien (im Computer Slang oft auch Tempfiles genannt) sind Arbeitsdateien, die vom Betriebssystem oder von anderen Programmen verwendet werden und zur zeitlich begrenzten Zwischenspeicherung von Daten dienen, die vom gleichen oder… … Deutsch Wikipedia
temporäre Datei — [engl. temp file, temporary file] (.tmp Datei), eine nur für eine Arbeitssitzung zum Zwischenspeichern von Daten erzeugte Datei. Sie wird von vielen Anwendungsprogrammen, Hilfsprogrammen und Systemprogrammen (z. B. Betriebssystem) während ihrer … Universal-Lexikon
Temp — Temporäre Dateien (im Computer Slang oft auch Tempfiles genannt) sind Arbeitsdateien, die vom Betriebssystem oder von anderen Programmen verwendet werden und zur zeitlich begrenzten Zwischenspeicherung von Daten dienen. Die Auslagerung der Daten… … Deutsch Wikipedia
Tempdatei — Temporäre Dateien (im Computer Slang oft auch Tempfiles genannt) sind Arbeitsdateien, die vom Betriebssystem oder von anderen Programmen verwendet werden und zur zeitlich begrenzten Zwischenspeicherung von Daten dienen. Die Auslagerung der Daten… … Deutsch Wikipedia
Filesystem Hierarchie Standard — Der Filesystem Hierarchy Standard (FHS) ist eine von der Filesystem Hierarchy Standard Group veröffentlichte Richtlinie, die Regeln über die Verzeichnisstruktur unter UNIX ähnlichen Betriebssystemen festlegt. Durch den Standard, der momentan in… … Deutsch Wikipedia
Filesystem Hierarchy Standard — Beispiel eines Standard Stammverzeichnisses Basisdaten Maintainer … Deutsch Wikipedia
Datenträgerbereinigung — stellt einen Begriff aus der Computertechnik dar. Dieser bezeichnet einen Reinigungsvorgang auf internen Datenträgern, zum Beispiel Festplatten, die von einem Betriebssystem verwendet werden. Die Bereinigung löscht überflüssige Dateien… … Deutsch Wikipedia
Dateileiche — Eine Dateileiche (nicht zu verwechseln mit einer Karteileiche) ist ein Begriff aus der Informatik, der im Allgemeinen eine Datei oder ihre Überreste bezeichnet, die nicht mehr genutzt werden, und unnötig Speicherplatz auf einem Datenträger… … Deutsch Wikipedia
Buffer Manager — DB2 ist ein kommerzielles relationales Datenbank Management System (RDBMS) der Firma IBM, dessen Ursprünge auf das System R und die Grundlagen von E. F. Codd vom IBM Research aus dem Jahr 1970 zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1… … Deutsch Wikipedia